Skip to content

Tierarztpraxis Möhnesee

Tierarztpraxis Möhnesee 

Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Gesundheit Ihres Tiers geht.

Willkommen in der Tierarztpraxis Möhnesee!

Es ist schön, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Auf den folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit, sich über uns, unsere Leistungen und unsere Praxis zu informieren.

Gerne stehen wir Ihnen zu unseren Sprechzeiten für all Ihre Fragen auch persönlich zur Verfügung oder Sie nutzen unser Kontaktformular.

Jetzt Termin vereinbaren

Über uns

Wir über uns, unsere Philosophie

Schon seit 2003 befindet sich unsere Haustierärztliche Kleintierpraxis im Herzen von Möhnesee Körbecke.

In unsere Praxis behandeln wir vorwiegend Kleintiere, also Hunde und Katzen, kleiner Heimtiere, wie Meerschweinchen und Kaninchen, aber auch Vögel und Exoten.

Alle großen und kleinen Patienten sind bei uns herzlich willkommen!

Von der ersten Untersuchung bis zum letzten Weg; wir wollen Ihnen bei allen Anliegen rund um die Gesunderhaltung Ihres Tieres zur Seite stehen.

Sie aber vor allem Ihr Tier stehen dabei stets im Mittelpunkt unseres Handelns.

Unser gesamtes Team steht Ihnen und Ihrem vierbeinigen Freund als freundlicher und kompetenter Ansprechpartner für alle Belange und Probleme rund um Ihr Tier zur Verfügung. 

Dabei verbinden wir fachliche Kompetenz durch regelmäßige Fortbildungen, unser persönliches Engagement und unsere Tierliebe zum Wohl unsere Patienten. 

Ihr Praxisteam

Unser Team

Unser über die Jahre gewachsenes Team besteht momentan aus den Gründerinnen und Tierärztinnen Dr. med. vet. Rieke Alteköster-Hahn und Dr. med. vet. Kerstin Behrens, unseren langjährigen Tierarzthelferinnen Jutta Latimer und Claudia Finger, unserer TFA und Tierphysiotherapeutin Carolin Jasik und unserer Auszubildenden Anna Gottwald.

Dr. med. vet.
Rieke Alteköster-Hahn

Tierärztin
Studium der Veterinärmedizin zunächst in Wien, dann an der tierärztlichen Hochschule Hannover. Danach Promotion und Assistenzzeit. 2003 Gründung unserer tierärztlichen Gemeinschaftspraxis in Möhnesee-Körbecke.

Dr. med. vet.
Kerstin Behrens

Tierärztin
Studium der Veterinärmedizin an der tierärztlichen Hochschule Hannover von 1989 -1995. Danach Promotion und verschiedene Assistenzstellen. In eigener Praxis tätig seit 2003 durch Gründung der tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Alteköster-Hahn und Behrens in Möhnesee-Körbecke.

Dr. Christine Schenk

Fachtierärztin für Kleintiere Fachtierärtzin für Innere Medizin der Kleintiere GPcert Cardiology
Seit 2023 unterstützt Frau Dr. Schenk uns im Bereich Ultraschalldiagnostik. Folgende Untersuchungen bietet Sie für unsere Kunden bei uns in der Praxis an: Herzultraschall, Abdomenultraschall, Blutdruckmessung und EKG. Frau Schenk hat langjährige Erfahrung in abdominaler und kardiographischer Sonographie. Außerdem war Sie über 12 Jahre tätig in großen Tierkliniken, unter anderen auch als leitende Oberärztin.

Claudia Finger

Tierarzthelferin
Frau Finger gehört seit 2003 zum Praxisteam. Sie ist Ansprechpartnerin für die Patientenbesitzer und zuständig für alle den Empfang betreffenden Tätigkeiten, sowie die Behandlungs- und OP-Assistenz. Ein besonderes Anliegen von Frau Finger besteht in der Betreuung unserer stationären Patienten, deren Aufenthalt sie durch angepasste Pflege und Zuwendung so angenehm wie möglich zu gestalten versucht.

Jutta Latimer

Tierarzthelferin
Seit dem Gründungsjahr 2003 in unserer Praxis tätig. Frau Latimer ist in allen Praxisbereichen zu finden (Empfang, Behandlung, OP). Einen zusätzlichen Servicebereich bietet Sie unseren Patienten im Bereich der Fellpflege (Schur, Auskämmen, etc.). Als ehemalige Ausbilderin in der Rettungshundearbeit beantwortet Sie auch gerne Ihre Fragen zum Thema Hundeerziehung und Hundeverhalten.

Carolin Jasik

Tiermedizinische Fachangestellte / Tierphysiotherapeutin
Frau Carolin Jasik ist seit 2019 bei uns. Sie hat ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis absolviert und anschließend eine 2-jährige Weiterbildung zur Tierphysiotherapeutin im Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen gemacht , welche Sie im Oktober 2024 erfolgreich abgeschlossen hat.

Anna Gottwald

Auszubildende
Anna verstärkt unser Team seit November 2024 als Auszubildende zur Tiermedizinische Fachangestellten.

Unsere Praxis

Wir möchten, dass Sie und Ihr Tier sich bei uns wohl fühlen!

Alle zur Praxis gehörenden Räume liegen selbstverständlich ebenerdig und sind somit für Sie und Ihre Tiere leicht erreichbar. Parkplätze stehen vor der Praxis zur Verfügung.

Alle Räume werden regelmäßig renoviert und modernisiert, um Ihnen freundliche und moderne Praxisräume präsentieren zu können. Die letzte komplette Renovierung fand 2018 statt. Damit Sie sich einen ersten Überblick darüber verschaffen können, wie es bei uns aussieht, finden Sie hier eine kleine Bildergalerie.

 

Folgen Sie einfach diesen Link für einen digitalen Praxisrundgang:

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Alteköster-Hahn und Dr. Behrens – Google Maps

 

Unsere Leistungen

Allgemeinmedizinische Untersuchungen

Innere Medizin

Dermatologie/Allergologie

Röntgendiagnostik einschließlich HD-Untersuchungen aller Rassen

Weichteilchirurgie

Zahnbehandlungen mit Ultraschall

Fütterungs- und Diätberatung

Beratung in Erziehungs- und Verhaltensfragen

Zucht-Deck und Welpenberatung

elektronische Tierkennzeichnung mittels Chip und Abnahme der Sachkunde gemäß Landeshundegesetz

Möglichkeiten zur stationären Unterbringung

Ultraschalldiagnostik

Hundeschur

Physiotherapie

Rufbereitschaft

Hier finden Sie eine Übersicht über die Rufbereitschaft.

Falls ein dringender tierärztlicher Problemfall außerhalb unserer Sprechzeiten auftreten sollte, bitten wir Sie, sich bei der diensthabenden Tierarztpraxis telefonisch zu melden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei einer Behandlung außerhalb der Öffnungszeiten eine sofortige Gebühr von 50 Euro anfällt und eine Abrechnung mindestens im 2-fachen GOT-Satz erfolgt.

Die Rufbereitschaft gilt abends ab 18 Uhr bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen 24 Stunden.

Folgende Praxen beteiligen sich am Ringdienst für ihre Kunden:

 

Dr.Alteköster-Hahn / Dr.Behrens

Kolpingstraße 5a, 59519 Möhnesee

02924/877588

Dr.Krummel

Werler Straße 13, 59496 Ense

02938/49449

Dr. Schulte-Märter / Dr.Sander

Volmarsteinweg 15, 59494 Soest

02921/33018

Dr.Kühn

Nelmannwall 4,59494 Soest

02921/9814438

Dr.Thiele

Westenhellweg 46, 59494 Soest

02921/370230

Dr.Schmidt

Langenwiedenweg 77, 59457 Werl

02922/83709

Dr.Zmiewski

Engelhardstaße 16, 59457 Werl

02922/2753

Dr.Rohe

Kirchkamp 8A, 59505 Bad Sassendorf

02921/54023

Dr.Tichy

Lüenbrink 6, 59457 Werl

02922/8779666

Dr. Vesper

Hauptstraße 157,58739 Wickede

02377/786857

Tierphysiotherapie

Tierphysio-Ab sofort Termine vereinbaren!

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir nun Termine für physiotherapeutische Behandlungen anbieten. Unsere Tiermedizinische Fachangestellte Carolin Jasik hat eine zweijährige Weiterbildung zur Tierphysiotherapeutin für Kleintiere, im „Vierbeiner-Reha-Zentrum GmbH“ in Bad Wildungen erfolgreich absolviert.

Die Tierphysiotherapie ist eine spezialisiertes Feld innerhalb der Veterinärmedizin, dass sich mit der Behandlung von Bewegungsstörungen bei Tieren befasst. Ziel dieser Therapieform ist es, die Mobilität und Lebensqualität der Tiere zu verbessern. Dabei kommen verschiedene therapeutische Methoden zum Einsatz, die sowohl präventiv als auch rehabilitativ wirken. Die Behandlung umfasst Techniken wie Massage, manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie und spezifische Übungen. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern , die Muskulatur zu kräftigen, sowie die Gelenkfunktion zu optimieren.

Die Physiotherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter Arthrose, Muskelverspannungen, postoperative Heilung und neurologische Störungen. Für Sie als Tierbesitzer stellt die Physiotherapie eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen Behandlung dar. Sie kann nicht nur dazu beitragen bestehende Beschwerden zu lindern, sondern auch die allgemeine Fitness und Beweglichkeit des Tieres zu fördern.

Vereinbaren Sie einen Termin und schenken Sie Ihrem Tier die Chance auf ein aktiveres und schmerzfreies Leben!

Infos zu den Kosten:

Tierphysiotherapiepreise

Download .docx-Datei

Kontakt & Anfahrt

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis
Dr. med. vet. Rieke Alteköster-Hahn
Dr. med. vet. Kerstin Behrens

Telefon:
0 29 24 / 87 75 88
Fax:
0 29 24 / 87 75 87
E-Mail:

Nutzen Sie einfach, schnell und unkompliziert unser Anfrageformular. Wir benötigen zur Verarbeitung lediglich Ihren Namen, Ihr Anliegen und Ihre Email-Adresse.

Ihre Angaben werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage!